Gewinnen Sie einen Einblick in das Leitbild und Bildungskonzept sowie die damit verbundenen Lernziele und Grundorientierungen
Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht!
Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“. Dazu brauchen wir Sie: Studierende, Pensionäre, ausgebildete Lehrkräfte, Personen mit pädagogischer Vorbildung. Auch Kooperationspartner, d. h. Institutionen und Organisationen wie bspw. Nachhilfeinstitute sprechen wir hiermit an. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Mitwirken bei dieser so wichtigen Aufgabe. Informationen finden Sie auf der Homepage unter
www.lernen-mit-rueckenwind.de. Hier gelangen Sie auch zum Registrierungsportal, dem „virtuellen Marktplatz“ Sollten Sie ganz gezielt eine Schule in Ihrem Umfeld unterstützen wollen, ist es möglich, dies bei der Registrierung anzugeben.
Melden Sie sich gerne - wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Mit der Unterstützung unserer Kooperationspartner geht alles besser
AOK – Die Gesundheitskasse Mittlerer Oberrhein
Fa. Breuer – Schreinerei
Deutsche Bahn AG
Wohndesign Kronau
Fa. Edeka Heller Kronau
Fa. Goecom Bäckerei-Software Kronau
Fa. Metzgerei Kerle Kronau
Fa. Bechtold GmbH Kronau
Industrie- und Handelskammer Karlsruhe
Sparkasse Kraichgau
Vermessungsbüro Zielbauer und Heiler
Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt e.G.
Baden Lions
Fanclub der Rhein-Neckar-Löwen
Handball-Förder Zentrum Kronau
MGV „Armin“ Kronau
Musikverein „Harmonie“ Kronau
Rhein-Neckar Löwen
SG Kronau-Östringen
TSG Kronau
TTC Kronau
VfR Kronau